Case Study: GenialoTel
GenialoTel
Nummernsuche – einfach und schnell
Der Internetauskunftsdienst GenialoTel bietet Internetnutzern kostenlos die Möglichkeit, auf Basis der 30 Mio. Teilnehmerdaten der Telekom AG nach Telefonnummern und Adressen zu suchen. Um auch bei Tipp- und Schreibfehlern sowie ungenauen Sucheingaben weiterhelfen zu können, suchte das Unternehmen eine fehlertolerante Suchlösung, die Nutzern in Millisekunden, möglichst noch während der Sucheingabe, die richtige Nummer vorschlägt.
Die Lösung
Wenn Nutzer auf der Suche nach einer Telefonnummer nicht genau wissen, wie ein Name geschrieben wird oder nicht mehr wissen, ob die gesuchte Person im Stadtzentrum oder in einem Vorort lebt, dann reichen anderen Auskunftsdiensten die Informationen in der Regel nicht aus, um dem Nutzer relevante Treffer anzuzeigen.
GenialoTel bietet mit exorbyte Commerce Search eine vereinfachte und beschleunigte Suchlösung, die die Nutzer mit Fehlertoleranz, intelligenten Vorschlaglisten und sinnvollen Suchkategorien überzeugt.
Hohe Kundenzufriedenheit und –bindung
Durch den Einsatz des intelligenten Auto-Suggests von exorbyte finden GenialoTel-Nutzer Informationen erheblich schneller und exakter. Dies spart Zeit und Mühe und sorgt für eine hohe Kundenzufriedenheit.
Und wie funktioniert es?
Das Auto-Suggest läuft unabhängig von der Datenbank und kann auf bestehende Suchmaschinen aufgesetzt werden. Die vorhandene IT-Infrastruktur bleibt somit unangetastet. Bei GenialoTel wurde neben dem Suggest auch exorbyte‘s High-End Suchmaschine MatchMaker eingesetzt. Bereits während des Tippens erhält der Nutzer Vorschläge in Echtzeit in einer Drop-Down-Box angezeigt.
Details zur Infrastruktur
Gesucht wird auf GenialoTel in über 30 Mio. Datensätzen mit jeweils 19 Feldern. Der gesamte Telefondatenbestand passt in einen MatchMaker Index. So wird für die ganze Anwendung nur ein Prozessor benötigt. Das spart Ressourcen und verhindert Leistungsverluste. Mit dem Auto-Suggest sind Echtzeitvorschläge auch bei Millionen von Daten möglich, auch bei fehlerhaften und ungenauen Sucheingaben.
Fazit: exorbyte – ein zuverlässiger Partner
Das intuitive Auto-Suggest und die schnellen, übersichtlichen Treffer zeichnen GenialoTel aus. Ein Auskunftsdienst, in dem der Nutzer schnellstmöglich findet, was er sucht.
„Die exorbyte GmbH aus Konstanz hat uns eine ideale und trotz des beachtlichen Datenbestandes extrem schnelle Lösung für unsere anspruchsvolle Suche liefern können. So ist durch die gute Zusammenarbeit mit exorbyte ein weltweit einmaliges Portal entstanden“, freut sich Christoph Goldschmitt, Geschäftsführer Aspedia.
Im Überblick:
Anforderungen:
- Datenmenge: 30 Mio.
- Antwortzeiten: < 10 ms
- Unscharfer Multi-Feld-Abgleich
Lösung:
- exorbyte Commerce Search
Vorteile:
- Höchste Performanz
- Unbeschränkt skalierbar
- Intelligente Suche
- Inkrementelles Update
- Einfache Anpassung
- Effiziente Ressourcenverwaltung
Die Case Study von GenialoTel als PDF-Download:
Download: Case Study GenialoTel
Gerne informieren wir Sie weiter über unsere Lösungen.
Identity Resolution
Wir machen Stammdaten nutzbar.
Top News
-
#WirvsVirus: exorbyte bietet kostenfreie Nutzung seiner Matching Technologie
Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen. Jedes Unternehmen und jeder einze…
-
Führungswechsel bei der exorbyte GmbH
Führungswechsel bei der exorbyte GmbH Zum 1. Januar 2020 hat Roland Meyer die Geschäf…
-
exorbyte GmbH als Top-Innovator 2019 ausgezeichnet
Im Rahmen des 6. Mittelstands-Summit am 28. Juni wurden wir als Top-Innovator 2019 au…