Fehlertolerante Website-Suche
Treffsichere Suche in allen Inhalten der Website

Hochkomfortable Suche auf Websites in allen Inhalten & Dokumenten, wie PDF & Co. Komplett fehlertolerant, feldunabhängig & stets aktuell. Inhalte können gecrawlt, direkt aus CMS- & CRM-Systemen gelesen oder gänzlich ausgegrenzt werden.
Hauptmerkmale der Website-Suche
- Fehlertolerante Volltext-Suche auf der gesamten Website über ein Suchfeld
- Intelligent, fehlertolerant, sprachunabhängig & völlig feldübergreifend (FlexForm)
- Sofortiges Verstehen unerwarteter, fehlerhafter Sucheingaben inkl. Auto-Suggest
- Extrem schnell & treffsicher inklusive dynamische Nachverfeinerung
- Einstellbares & selbstlernendes Ranking der Suchergebnisse
- Einstellbare Aliasse bzw. Synonyme für einzelne Seiten oder alle Seiten
- Komfortables Crawling aller Inhalte, auch PDF, Word & Co., mit sofortiger Indexierung
- Manuell hinzufügbare Zusatzseiten, die z.B. außerhalb des Crawlings liegen
- Anwendung von Zusatzseiten, Rankings & Co. zeitlich per Kampagnen steuern
- Signifikante Steigerung der Usability, Effizienz & Effektivität des Suchvorgangs
- Hocheffizient auch bei hohen Anfragelasten & riesigen Datenmengen
- Ohne zu früh einschränkende Schlüssel oder Regeln, wobei dies zusätzlich anwendbar ist
Effektiver kann eine Website-Suche nicht sein
Mit exorbyte Website Search können Websites umfassend gegrawlt, indiziert und mit einer hocheffektiven Suche ausgestattet werden – die zudem weitreichend einstellbar ist. Alle Inhalte, z.B. Produkte, PDFs, Hilfe- und Supporttexte, stehen mit nur einem Suchfeld sofort zur Verfügung. Der Crawler kann individuell eingestellt werden, z.B. was und wann gecrawlt werden soll. So können bspw. Dokumenttypen festgelegt werden oder gleichbleibender Standardtext ausgegrenzt werden
Die Inhalte werden fehlertolerant durchsucht. Obgleich die relevantesten Ergebnisse, auch im Auto-Suggest, ausgeliefert werden, hängen diese an wesentlichen Faktoren, die umfassend beeinflusst werden können. So kann das Ranking einzelner Seiten oder ganzer Sektionen angepasst werden. Dabei lernt das System anhand der User-Klicks und fügt automatisch intelligente Ranking-Regeln hinzu.
Ebenso können Aliasse bzw. Synonyme umfassend angegeben werden. So muss der Website-Inhalt nicht für Synonyme geändert werden, aber dennoch darüber gefunden werden. Zudem können bspw. Landing Pages als Zusatzseiten oder sonstige externe Seiten mit in die Ergebnisanzeige aufgenommen und mit Keywords ausgestattet werden.
Alle Einstellungen, Zusatzseiten etc. werden direkt angewendet oder können zeitlich gesteuert werden, um z.B. konform zur Saison oder einer aktuellen Promotionaktion zu sein.
Letztlich steigert sich dadurch enorm die Usability der Website, was zu zufriedeneren Besuchern führt, die z.B. damit besser die relevantesten Supporttexte finden – und damit gleichzeitig die Supportanfragen reduziert werden.
Identity Resolution
Wir machen Stammdaten nutzbar.
Top News
-
#WirvsVirus: exorbyte bietet kostenfreie Nutzung seiner Matching Technologie
Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen. Jedes Unternehmen und jeder einze…
-
Führungswechsel bei der exorbyte GmbH
Führungswechsel bei der exorbyte GmbH Zum 1. Januar 2020 hat Roland Meyer die Geschäf…
-
exorbyte GmbH als Top-Innovator 2019 ausgezeichnet
Im Rahmen des 6. Mittelstands-Summit am 28. Juni wurden wir als Top-Innovator 2019 au…