exorbyte GmbH
  • Identity Resolution
    • Data Governance
    • Identity Resolution im Einsatz
    • Datenzentrale masterdatahub
    • Kostenreduktion durch masterdatahub
  • Technologie
    • matchmaker
    • matchmaker Version 6.2
    • Dafür steht matchmaker
    • Das macht matchmaker aus
    • matchmaker Interfaces
    • Search (schnelles Finden)
    • Match (saubere Zuordnung)
    • Detect (sichere Erkennung)
    • matchmaker Apps
    • matchmaker.post
    • matchmaker.double
    • master data server
    • matchmaker-Demo: Personensuche
  • Anwendungsfälle
    • Stammdaten-Verfügbarkeit
    • Intelligente Suche im CRM
    • exorbyte commerce search
    • Stammdaten-Qualität
    • Adressprüfung
    • Dublettenprüfung
    • EU Datenschutz-Grundverordnung
    • Stammdaten-Integration
    • Fullpage Entity Detect
    • OCR Validation
  • Branchen
  • Referenzen
    • Partner
    • Best Practices
    • Allianz Deutschland
    • Abrechnungszentrum Emmendingen
    • beDirect
    • Deutsche Post Adress
    • ITZBund
    • Vodafone
    • WMF
    • zooplus
    • ZVAB
  • Über uns
    • Das Team
    • Jobs bei exorbyte
    • News
    • Newsletter
    • Downloads
    • Best Practices
    • White Paper
    • Unternehmens- & Produktbroschüren
    • Sitemap
    • Kontakt

Diese Vorteile bietet exorbyte’s Master Data Management

Synergie zwischen Prozessen nutzen


exorbyte’s Identity Resolution-Plattform masterdatahub bietet den entscheidenden Vorteil gegenüber klassischen Master-Data-Anwendungen. Alle Anwendungen, ob für Suche oder Abgleich, nutzen direkt exorbyte’s flexiblen In-Memory-Index. Somit muss mit dem masterdatahub nicht mehr wie im klassichen Ansatz für jeden Anwendungsfall ein Abzug der Daten aufbereitet werde, was Zeit und Komplexität spart. Einfache Integration, Schnelle Aktualisierung.

Master Data Management: Die Vorteile von exorbyte's masterdatahub gegenüber dem klassischen Ansatz

Im Überblick
  • Alle Systeme sind über den masterdatahub verbunden.
  • Besonders geeignet, wenn mehr als ein datenführendes System vorhanden ist. Konsistente Daten über alle Systeme hinweg.
  • Systemübergreifendes Clustering von Identitäten.
  • Zentrale und eindeutige Identitätsverwaltung. Daten können eindeutig zugewiesen werden.
  • Systeme kommunizieren in sehr generischer Form.
  • Prozesse können unverändert bleiben.
  • „Drittdaten“ werden indiziert und nutzbar.
  • Verbessert die Datenqualität erheblich.
  • Jederzeit neue Systeme/Daten integrierbar.

Identity Resolution

Vertrauen ins Finden & Nicht-Finden.

Top News


  • Interview mit exorbyte-Mitarbeiter Dr. Tim Geppert

    Dr. Tim Geppert, Leitung Projektmanagement, berichtet in einem Interview von seiner A…

  • Neue Version: exorbyte’s matchmaker 6.2 ist verfügbar!

    Ab sofort ist exorbyte’s neueste matchmaker Version 6.2 verfügbar. Sie wartet mit ein…

  • EU Datenschutz-Grundverordnung: Suche & Identifizierung von Identitäten mit exorbyte

    Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Erfah…

exorbyte in 3 Minuten


Kontaktieren Sie uns – einfach & schnell


office(at)exorbyte.com
Formular
+49 7531 36 33 900
Impressum