Allianz optimiert digitalen Posteingang mit exorbyte
Die Ziele der Allianz Deutschland waren klar vorgegeben: Bei jährlich rund 30 Millionen eingehenden Schriftstücken, die nach dem OCR-Prozess gegen 200 Millionen Daten fehlertolerant abgeglichen werden müssen, sollte der Posteingang effektiv und effizient optimiert werden. Insbesondere sollte die Automatisierung bei den Zuordnungen gestärkt werden sowie bessere Bearbeitungsqualitäten bei kürzeren Bearbeitungszeiten erzielt werden, um letztlich eine höhere Produktivität zu erreichen.
Sieben international renommierte Suchanwendungen wurden ausgiebig evaluiert. Allein exorbyte war in allen Prüfungskriterien mehrheitlich führend und überzeugte damit eindeutig. Nach der Implementierung des intelligenten Such- & Abgleichsystems MatchMaker konnten nicht nur die Ziele nachhaltig erreicht werden, auch der Return on Investment wurde deutlich unter einem Jahr erreicht.
Die Case Study zum Projekt kann hier heruntergeladen werden.
Fragen zum Projekt und ähnlichen Aufgabenstellungen?
* Pflichtfelder
Identity Resolution
Wir machen Stammdaten nutzbar.
Top News
-
#WirvsVirus: exorbyte bietet kostenfreie Nutzung seiner Matching Technologie
Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen. Jedes Unternehmen und jeder einze…
-
Führungswechsel bei der exorbyte GmbH
Führungswechsel bei der exorbyte GmbH Zum 1. Januar 2020 hat Roland Meyer die Geschäf…
-
exorbyte GmbH als Top-Innovator 2019 ausgezeichnet
Im Rahmen des 6. Mittelstands-Summit am 28. Juni wurden wir als Top-Innovator 2019 au…