beDirect gleicht mit exorbyte-matchmaker 5 Mio. Daten im Monat ab
27. Mai 2016
beDirect ist ein joint venture zwischen der Creditreform und Bertelsmann.
Herzstück des Unternehmens ist eine Datenbank mit über 16 Millionen Datensätzen. Diese in Deutschland einmalige B2B-Referenzdatenbank plus das Mitarbeiter-know-how macht beDirect zum Qualitätsführer für Data-Quality-Maßnahmen. Diese Referenzdatenbank besteht aus historischen und aktuellen Datensätzen. Somit können Kunden z.B. bei der Aktualisierung ihres Datenbestandes an beliebigen Punkten ihrer Datenhistorie aufsetzen. Um Kundendatenbestände zu pflegen, kam bei beDirect eine eigenentwickelte Software zum Einsatz. In den letzten Jahren konnte diese etablierte Lösung jedoch den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. beDirect beschloss in eine neue Such- und Abgleichtechnologie zu investieren. Ziel war es die Trefferquote bei Pflegeprozessen in Kundendatenbanken trotz gestiegener Datenmenge und neuer Suchparameter und -felder zu verbessern. Nach ausgiebigen Tests und einem Proof of Concept, entschied man sich für den matchmaker.
Lesen Sie hier die ganze Story
Identity Resolution
Wir machen Stammdaten nutzbar.
Top News
-
Mitgliedschaft im KI Bundesverband
Nach eingehender Prüfung begrüßt der Verband die Zusammenarbeit mit exorbyte ausdrück…
-
20 Jahre exorbyte – wir feiern Geburtstag! 🥳
Rundes Jubiläum: Die exorbyte GmbH ist seit 20 Jahren mit intelligenter Software zur…
-
#WirvsVirus: exorbyte bietet kostenfreie Nutzung seiner Matching Technologie
Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen. Jedes Unternehmen und jeder einze…