exorbyte GmbH
  • Identity Resolution
    • Data Governance
    • Identity Resolution im Einsatz
    • Datenzentrale masterdatahub
    • Kostenreduktion durch masterdatahub
    • masterdatahub: Die universale Toolbox
  • Technologie
    • matchmaker
    • matchmaker Version 6.2
    • Dafür steht matchmaker
    • Das macht matchmaker aus
    • matchmaker Interfaces
    • Search (schnelles Finden)
    • Match (saubere Zuordnung)
    • Detect (sichere Erkennung)
    • matchmaker Apps
    • matchmaker.post
    • matchmaker.double
    • master data server
    • matchmaker-Demo: Personensuche
  • Anwendungsfälle
    • Stammdaten-Verfügbarkeit
    • Intelligente Suche im CRM
    • exorbyte commerce search
    • Stammdaten-Qualität
    • Adressprüfung
    • Dublettenprüfung
    • Compliance
    • EU Datenschutz-Grundverordnung
    • Stammdaten-Integration
    • Fullpage Entity Detect
    • OCR Validation
  • Branchen
    • Behörden
    • Finanzwirtschaft
    • Telekommunikation
    • Versandhandel
    • Versicherungen
    • Versorger
  • Referenzen
    • Partner
    • Showcase: jadice entity detection
    • Best Practices
    • Allianz Deutschland
    • Abrechnungszentrum Emmendingen
    • beDirect
    • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    • Deutsche Post Adress
    • ITZBund
    • Pro Arbeit – Kreis Offenbach
    • Vodafone
    • WMF
    • zooplus
    • ZVAB
  • Über uns
    • Das Team
    • Der Beirat
    • Jobs bei exorbyte
    • News
    • Events und Termine
    • Newsletter
    • Downloads
    • Best Practices
    • White Paper
    • Unternehmens- & Produktbroschüren
    • Sitemap
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt & Impressum

exorbyte – ein „Top 10-Unternehmen“

Nach intensiven Diskussionen standen die zehn Preisträger des Landespreises für junge Unternehmen 2010 fest. Aus 420 Bewerbern wurde exorbyte nominiert. Mit der intelligente High-End-Suchlösung für große Datenmengen überzeugte exorbyte die 33 Experten aus Wirtschaft und Verwaltung aufgrund der einzigartig hohen Fehlertoleranz bei gleichzeitig hoher Treffsicherheit und extremer Geschwindigkeit der Suche. Von der Suchsoftware aus Konstanz profitieren beispielsweise Online-Shops, Portale, Versicherungen und Behörden – eben jede Organisation, die mit großen Datenmengen arbeiten muss.

Der deutschlandweit höchst dotierte Wettbewerb, unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Stefan Mappus, wurde zum achten Mal von Land und L-Bank vergeben. „Hier beim Landespreis werden erfolgreiche Unternehmen dargestellt, bei denen die unternehmerische Begeisterung am eigenständigen Aufbauen und Entwickeln spürbar ist“, so Mappus anlässlich der gestrigen Preisverleihung in der L-Bank in Stuttgart. Christian Brand, Vorstand der L-Bank, verdeutlichte, dass überzeugende Ideen, außergewöhnliches Engagement und Gründergeist die zehn Preisträger auszeichne.

Gero Lüben, Geschäftsführer der exorbyte GmbH: „Die Auszeichnung der L-Bank ist für uns ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte von exorbyte.“ Dass das Unternehmen auf Erfolgskurs ist, beweist auch die diesjährige Auszeichnung als „Rising Star“ im Rahmen des Deloitte Technology Fast 50 Awards, das besonders schnell wachsende Unternehmen in Deutschland prämiert. exorbyte’s Umsatz wuchs in den letzten fünf Jahren um über 450 %.

Nach dem Motto „Wer suchet, der findet – auch, wenn der Suchbegriff völlig falsch geschrieben ist“ entwickelte Benno Nieswand, Gründer der exorbyte GmbH, vor acht Jahren eine Suchroutine, die Millionen von Daten in kürzester Zeit durchsuchen kann, ohne zusätzliche Hardware zu verwenden. Mit diesem Erfolgsrezept bereichert exorbyte namhafte Organisationen, wie zum Beispiel die Allianz, Bundesfinanzministerium, Bundeszentralamt für Steuern, Deutsche Post und Yahoo!.

Für das Konstanzer Unternehmen spielen Forschung und Entwicklung sowie die Fortbildung der Mitarbeiter eine große Rolle. Denn nur so lassen sich das Unternehmen und deren Produkte stetig weiterentwickeln.

Zu den neuesten Entwicklungen von exorbyte gehört Commerce Search – eine intelligente Produktsuche für kleine und mittlere Online-Shops. Der Shop-Betreiber kann die Suchapplikation online buchen, schnell und einfach in den Shop einbauen und sofort nutzen.

Identity Resolution

Wir machen Stammdaten nutzbar.

Top News


  • Neuer Standort: exorbyte jetzt im Innovation Center Konstanz

    Die exorbyte GmbH ist in neue, größere Räumlichkeiten umgezogen. Seit 1. Februar 2019…

  • Auf den Punkt: 11 Fragen an Rüdiger Düchting

    Rüdiger Düchting ist seit 1. Oktober 2018 zweiter Geschäftsführer der exorbyte GmbH….

  • Partner für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors

    In der ersten Auflage der Smart Country Convention waren vom 20. – 22. November 2018…

Informationen


Download exorbyte-Broschüre

exorbyte Prospekt matchmaker

Kontaktieren Sie uns – einfach & schnell


exorbyte GmbH | Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung
office(at)exorbyte.com | +49 7531 36 33 900
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.EinverstandenDatenschutzerklärung