exorbyte GmbH
  • Identity Resolution
    • Data Governance
    • Identity Resolution im Einsatz
    • Datenzentrale masterdatahub
    • Kostenreduktion durch masterdatahub
    • masterdatahub: Die universale Toolbox
  • Technologie
    • matchmaker
    • Release 6.2
    • Systemfeatures
    • SEARCH
    • MATCH
    • DETECT
    • matchmaker-Demo: Personensuche
  • Anwendungsfälle
    • Datenverfügbarkeit
    • Intelligente Datensuche
    • Produktsuche für Online-Shops
    • Datenqualität
    • Adressprüfung
    • Dublettenprüfung
    • Datenabgleich
    • Compliance-Check
    • Prozessoptimierung
    • Input Management
  • Branchen
    • Behörden
    • Finanzwirtschaft
    • Telekommunikation
    • Versandhandel
    • Versicherungen
    • Versorger
  • Referenzen
    • Partner
    • Showcase: jadice entity detection
    • Best Practices
    • Allianz Deutschland
    • Abrechnungszentrum Emmendingen
    • beDirect
    • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    • ITZBund
    • Pro Arbeit – Kreis Offenbach
    • Vodafone
    • zooplus
  • Über uns
    • Arbeiten bei exorbyte
    • News
    • Newsletter
    • Downloads
    • Best Practices
    • White Paper
    • Unternehmens- & Produktbroschüren
    • Kontakt

exorbyte live @ Meet Magento am 21./22.05.12 in Leipzig

Bereits zum sechsten Mal treffen sich Online-Händler und Webentwickler im Leipziger Westin Hotel zur Meet Magento. Das zweitägige Programm der Magento-Fachkonferenz bietet in über 25 Sessions zahlreiche Panel-Diskussionen und spannende Case Studies. Das Auswahlkomitee hat besonderen Wert darauf gelegt, praxisrelevante Themen auszuwählen.

Am zweiten Veranstaltungstag zeigen Stefan Willkommer, Geschäftsführer vonTechDivision, und Thomas Braun, Marketing Director bei exorbyte, wie die elegante Symbiose von Magento, Typo3 und exorbyte Commerce Search bei wmf.de gelang. Der Relaunch von www.wmf.de vereint Magento Enterprise und Typo3. Die hohen Kundenansprüche an Funktion, Design und Usability erforderten eine Vielzahl individueller Module und Anbindungen, realisiert durch TechDivision. Eine Hauptanforderung, die exorbyte gewährleisten konnte, war eine schnelle Suchfunktion, die den Shop und die gesamte Website intelligent über ein Suchfeld durchsucht.

Dabei sollte bereits das Auto-Suggest die strukturierten Shop-Daten und den unstrukturierten Website-Content inkl. PDFs intelligent durchsuchen und anzeigen – ebenso auf der Ergebnisseite, auf der komfortabel zum gewünschten Produkt bzw. Ziel anhand passender Facetten navigiert werden kann. Der einfache internationale Roll-Out mit mehreren Sprachen sollte ebenfalls gewährleistet sein. Weitere Komponenten wie einem DHL-Packstationsfinder, einer SAP-Warenwirtschaftsanbindung in Echtzeit, der Anbindung eines Produkt-Informations-Management-Systems sowie einem Magento-Connector für Typo3 zur dynamischen Einbindung von Magento-Inhalten waren weitere wichtige Anforderungen, die eigens entwickelt wurden.

Weitere Informationen: www.meet-magento.de

Identity Resolution

Wir machen Stammdaten nutzbar.

Top News


  • #WirvsVirus: exorbyte bietet kostenfreie Nutzung seiner Matching Technologie

    Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen. Jedes Unternehmen und jeder einze…

  • Führungswechsel bei der exorbyte GmbH

    Führungswechsel bei der exorbyte GmbH Zum 1. Januar 2020 hat Roland Meyer die Geschäf…

  • exorbyte GmbH als Top-Innovator 2019 ausgezeichnet

    Im Rahmen des 6. Mittelstands-Summit am 28. Juni wurden wir als Top-Innovator 2019 au…

Informationen


Download exorbyte-Broschüre

exorbyte Prospekt matchmaker

Kontaktieren Sie uns – einfach & schnell


exorbyte GmbH | Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Newsletter
office(at)exorbyte.com | +49 7531 36 33 900
Auf dieser Website kommen Cookies zum Einsatz, mit deren Hilfe wir ihr Erlebnis optimal gestalten wollen. Um Ihnen den größtmöglichen Service zu ermöglichen, akzeptieren Sie bitte die Cookie-Nutzung. Sie können diese selbstverständlich auch ablehnen oder selektiv einstellen. Ja, ich akzeptiere Nein, dankeCookies einstellenMehr zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Warum nutzen wir Cookies?

Diese Website verwendet Cookies, um Sie beim Navigieren durch die Website optimal zu unterstützen. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Nicht notwendig

Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Sie werden insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwende. Benutzer der Website müssen dem Einsatz dieser Cookies zwingend zustimmen.