exorbyte GmbH
  • Identity Resolution
    • Data Governance
    • Identity Resolution im Einsatz
    • Datenzentrale masterdatahub
    • Kostenreduktion durch masterdatahub
    • masterdatahub: Die universale Toolbox
  • Technologie
    • matchmaker
    • Release 6.2
    • Systemfeatures
    • SEARCH
    • MATCH
    • DETECT
    • matchmaker-Demo: Personensuche
  • Anwendungsfälle
    • Datenverfügbarkeit
    • Intelligente Datensuche
    • Produktsuche für Online-Shops
    • Datenqualität
    • Adressprüfung
    • Dublettenprüfung
    • Datenabgleich
    • Compliance-Check
    • Prozessoptimierung
    • Input Management
  • Branchen
    • Behörden
    • Finanzwirtschaft
    • Telekommunikation
    • Versandhandel
    • Versicherungen
    • Versorger
  • Referenzen
    • Partner
    • Showcase: jadice entity detection
    • Best Practices
    • Allianz Deutschland
    • Abrechnungszentrum Emmendingen
    • beDirect
    • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    • ITZBund
    • Pro Arbeit – Kreis Offenbach
    • Vodafone
    • zooplus
  • Über uns
    • Arbeiten bei exorbyte
    • News
    • Newsletter
    • Downloads
    • Best Practices
    • White Paper
    • Unternehmens- & Produktbroschüren
    • Kontakt

Studie zeigt erneut: Optimierte Shop-Suche zahlt sich aus

Online-Shops können an vielen Stellen optimiert werden. Ein zentrales Element ist die Shop-Suche. Doch wie stehen Online-Händler dazu? Wie schätzen sie die Suchfunktionalitäten ein? Das Institut ibi research an der Universität Regensburg hat dies zusammen mit dem Partnerkonsortium des E-Commerce Leitfadens in einer Online-Umfrage untersucht.

Immer mehr Studien zeigen, dass die Suchfunktion das zentrale Bedienungselement im Online-Shop ist. Die meisten Besucher nutzen ausschließlich die Suchfunktion, um ein Produkt zu finden. Durch eine gute Suchfunktion wird das Finden erheblich vereinfacht und die Motivation verstärkt, im Shop einzukaufen.

Die Umfrageergebnisse zeigen, dass knapp ein Viertel der Online-Händler bereits auf eine optimierte Suchfunktion eines Drittanbieters setzt. Nur 7 % setzen keine Suchfunktion in ihrem Shop ein. Sehr viele Shop-Betreiber halten eine Suche in einem Shop für sehr wichtig – deswegen planen auch gut 40 %, in Zukunft statt der Standard-Suche eine optimierte bzw. intelligente Shop-Suche einzusetzen.

Gero Lüben, Geschäftsführer des E-Commerce-Leitfaden-Partners exorbyte, Anbieter einer intelligenten Produktsuche für Online-Shops, erläutert: „Die Studienergebnisse verdeutlichen eindrucksvoll, dass eine intelligente Suchfunktion ein wesentlicher Einflussfaktor für den erfolgreichen Verkauf im E-Commerce ist. Wie die Untersuchung zeigt, berichten jene Online-Shops, die bereits eine optimierte Suchfunktion einsetzen, mehrheitlich davon, dass Kunden zufriedener sind, mehr Besucher bestellen, mehr wiederkehrende Kunden zu verzeichnen sind und der Umsatz generell gestiegen ist. Dies deckt sich auch mit unseren Erfahrungen.“

Konkret berichten 64 % der Shop-Betreiber, die eine optimierte Shop-Suche einsetzen von einer höheren Kundenzufriedenheit, 59 % von einer höheren Konversionsrate bzw. davon, dass mehr Besucher bestellen. 39 % berichten zudem auch von mehr wiederkehrenden Kunden.

Hier können Sie unter dem Punkt „White-Paper“ die Ergebnisse der Studie nachlesen

Identity Resolution

Wir machen Stammdaten nutzbar.

Top News


  • #WirvsVirus: exorbyte bietet kostenfreie Nutzung seiner Matching Technologie

    Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen. Jedes Unternehmen und jeder einze…

  • Führungswechsel bei der exorbyte GmbH

    Führungswechsel bei der exorbyte GmbH Zum 1. Januar 2020 hat Roland Meyer die Geschäf…

  • exorbyte GmbH als Top-Innovator 2019 ausgezeichnet

    Im Rahmen des 6. Mittelstands-Summit am 28. Juni wurden wir als Top-Innovator 2019 au…

Informationen


Download exorbyte-Broschüre

exorbyte Prospekt matchmaker

Kontaktieren Sie uns – einfach & schnell


exorbyte GmbH | Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Newsletter
office(at)exorbyte.com | +49 7531 36 33 900
Auf dieser Website kommen Cookies zum Einsatz, mit deren Hilfe wir ihr Erlebnis optimal gestalten wollen. Um Ihnen den größtmöglichen Service zu ermöglichen, akzeptieren Sie bitte die Cookie-Nutzung. Sie können diese selbstverständlich auch ablehnen oder selektiv einstellen. Ja, ich akzeptiere Nein, dankeCookies einstellenMehr zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Warum nutzen wir Cookies?

Diese Website verwendet Cookies, um Sie beim Navigieren durch die Website optimal zu unterstützen. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Nicht notwendig

Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Sie werden insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwende. Benutzer der Website müssen dem Einsatz dieser Cookies zwingend zustimmen.