Wir machen Stammdaten nutzbar.
Effizient. Seit 20 Jahren.
Wachsende Datenmengen, zunehmende Digitalisierung, höhere Compliance-Anforderungen – im Umgang mit Stammdaten ist eine saubere, sichere und schnelle Identity Resolution Lösung für Unternehmen heute wichtiger denn je. Unser Beitrag für Ihren Unternehmenserfolg: individuelle Lösungen zur effizienten Nutzung von Stammdaten. Wir sind Datenspezialisten und beraten Sie mit einem interdisziplinären Team aus IT-Experten, Linguisten und Projektmanagern zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. Als Lösungsanbieter begleiten wir Sie in die Digitalisierung und darüber hinaus.
Ihre Ansprechpartner

Daniel Strohhäcker
Lösungsberatung & Verkauf
daniel.strohhaecker@exorbyte.com
Tel. +49 7531 36 33 921
Der Unternehmensbeirat
Peter Joos
WAGNER & JOOS RECHTSANWÄLTE
Peter Joos ist seit 2018 Beiratsmitglied der exorbyte. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaften. Seit 1995 ist er als Rechtsanwalt in der Kanzlei Wagner & Joos Rechtsanwälte tätig, seit 2007 als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Im Rahmen seines beruflichen Engagements berät er mittelständische Unternehmen und ist Vorsitzender des Aufsichtsrates einer mittelständischen Aktiengesellschaft.

Benno Nieswand
Gründer und Inhaber der exorbyte GmbH
Benno Nieswand ist theoretischer Physiker, Softwareentwickler, Gründer und Inhaber der exorbyte GmbH. Intelligente Technologien, die Aufgaben automatisiert präzise lösen, sind seine Leidenschaft und der Grund, der Benno Nieswand nach 10 Jahren als Softwareentwickler mit seiner Idee von der schnellsten Suchtechnologie zum Gründer werden ließ. Nach knapp 20 Jahren zog sich Benno Nieswand Ende 2019 als Geschäftsführer der exorbyte GmbH aus dem operativen Geschäft zurück und konzentriert sich jetzt auf das freie Forschen und Entwickeln innovativer Lösungen.
Dr. Stefan Keh, M.A. (SUNY)
Freiberuflicher Senior Advisor
Stefan Keh ist seit 30 Jahren in der Travel, Transport und Logistics Industrie tätig, vom Entwicklungsleiter bis zum CEO, immer auf der Suche nach den besten Lösungen. Nach dem Studium der Physik in Würzburg, Stony Brook, N.Y. (USA), Hamburg am DESY und als Post-Doc am CERN in Genf kam er zur Postautomatisierung nach Konstanz. Die Realisierbarkeit von innovativen Lösungen, die dem Kunden eine signifikante Stärkung der Wettbewerbsposition ermöglichen, hat ihn seither fasziniert.